Müller-Stüler und Höll Architekten Müller-Stüler und Höll Architekten Müller-Stüler und Höll Architekten Müller-Stüler und Höll Architekten
MENUMENU
  • Projekte
    • Alle
    • Denkmal
    • Einfamilienhaus
    • Gewerbe
    • Wohnung
    • Dachgeschoss
  • Büro
    • Aktuell
    • Profil
    • Presse
    • Team
    • Kontakt

msharchitekten

#O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und #O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses | 10589 Berlin

Das im Jahre 1908 errichtete Gebäude in Berlin-Charlottenburg mit Ladengeschäften im Erdgeschoss und mehr als 40 Wohneinheiten in Vorderhaus und Seitenflügel war nach Kriegseinwirkungen erst Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut und in diesem Zuge abgestuckt worden. Auch das ursprünglich als typisches Berliner Dach ausgeführte Dachgeschoss war dabei nur vereinfacht, ohne Ziergaupen und ohne die für die Bauten der Berliner Gründerzeit charakteristische Überhöhung der Gebäudeecke wiedererrichtet worden.

Nach Planungen von Müller-Stüler und Höll erfolgte in den Jahren 2019 – 2021 die vollständige Erneuerung des baufälligen Dachgeschosses, der Ausbau von vier Wohnungen sowie die Errichtung von zwei Außenaufzügen im Innenhof.

In Anlehnung an die erbauungszeitliche Kubatur des Gebäudes wurden dabei sowohl  die originalen Dachneigungen wiederhergestellt, als auch eine den einstigen Abmessungen entsprechende Ecküberhöhung neu errichtet. Anstelle einer historisierenden Gestaltung folgt der Entwurf mit schwarzen Flachziegeln und flächenbündig eingebauten horizontalen Fensterbändern bewusst einer modernen Interpretation des Berliner Dachs. Die mit Zellulosedämmstoff gedämmten Dachkonstruktionen sowie die Innenwände wurden vollständig als tragendende Holzkonstruktionen ausgeführt, Wandbeschichtungen erfolgten mit Kalkputzen und mineralischen Anstrichen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien bzw. Zugängen zu den als Gründächer ausgeführten Flachdachflächen.

.
#rooftop #rooftopberlin #berlincharlottenburg #charlottenburg #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign  #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #hausumbau #gebäude #gebäudesanierung #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung #berlinerdach #holzbau @marenkaterbau_archphoto
#O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und #O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses | 10589 Berlin

Das im Jahre 1908 errichtete Gebäude in Berlin-Charlottenburg mit Ladengeschäften im Erdgeschoss und mehr als 40 Wohneinheiten in Vorderhaus und Seitenflügel war nach Kriegseinwirkungen erst Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut und in diesem Zuge abgestuckt worden. Auch das ursprünglich als typisches Berliner Dach ausgeführte Dachgeschoss war dabei nur vereinfacht, ohne Ziergaupen und ohne die für die Bauten der Berliner Gründerzeit charakteristische Überhöhung der Gebäudeecke wiedererrichtet worden.

Nach Planungen von Müller-Stüler und Höll erfolgte in den Jahren 2019 – 2021 die vollständige Erneuerung des baufälligen Dachgeschosses, der Ausbau von vier Wohnungen sowie die Errichtung von zwei Außenaufzügen im Innenhof.

In Anlehnung an die erbauungszeitliche Kubatur des Gebäudes wurden dabei sowohl  die originalen Dachneigungen wiederhergestellt, als auch eine den einstigen Abmessungen entsprechende Ecküberhöhung neu errichtet. Anstelle einer historisierenden Gestaltung folgt der Entwurf mit schwarzen Flachziegeln und flächenbündig eingebauten horizontalen Fensterbändern bewusst einer modernen Interpretation des Berliner Dachs. Die mit Zellulosedämmstoff gedämmten Dachkonstruktionen sowie die Innenwände wurden vollständig als tragendende Holzkonstruktionen ausgeführt, Wandbeschichtungen erfolgten mit Kalkputzen und mineralischen Anstrichen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien bzw. Zugängen zu den als Gründächer ausgeführten Flachdachflächen.

.
#rooftop #rooftopberlin #berlincharlottenburg #charlottenburg #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign  #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #hausumbau #gebäude #gebäudesanierung #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung #berlinerdach #holzbau @fhoellpics
#O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und #O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses | 10589 Berlin

Das im Jahre 1908 errichtete Gebäude in Berlin-Charlottenburg mit Ladengeschäften im Erdgeschoss und mehr als 40 Wohneinheiten in Vorderhaus und Seitenflügel war nach Kriegseinwirkungen erst Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut und in diesem Zuge abgestuckt worden. Auch das ursprünglich als typisches Berliner Dach ausgeführte Dachgeschoss war dabei nur vereinfacht, ohne Ziergaupen und ohne die für die Bauten der Berliner Gründerzeit charakteristische Überhöhung der Gebäudeecke wiedererrichtet worden.

Nach Planungen von Müller-Stüler und Höll erfolgte in den Jahren 2019 – 2021 die vollständige Erneuerung des baufälligen Dachgeschosses, der Ausbau von vier Wohnungen sowie die Errichtung von zwei Außenaufzügen im Innenhof.

In Anlehnung an die erbauungszeitliche Kubatur des Gebäudes wurden dabei sowohl  die originalen Dachneigungen wiederhergestellt, als auch eine den einstigen Abmessungen entsprechende Ecküberhöhung neu errichtet. Anstelle einer historisierenden Gestaltung folgt der Entwurf mit schwarzen Flachziegeln und flächenbündig eingebauten horizontalen Fensterbändern bewusst einer modernen Interpretation des Berliner Dachs. Die mit Zellulosedämmstoff gedämmten Dachkonstruktionen sowie die Innenwände wurden vollständig als tragendende Holzkonstruktionen ausgeführt, Wandbeschichtungen erfolgten mit Kalkputzen und mineralischen Anstrichen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien bzw. Zugängen zu den als Gründächer ausgeführten Flachdachflächen.

.
#rooftop #rooftopberlin #berlincharlottenburg #charlottenburg #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign  #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #hausumbau #gebäude #gebäudesanierung #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung #berlinerdach #holzbau @fhoellpics
#O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und #O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses | 10589 Berlin

Das im Jahre 1908 errichtete Gebäude in Berlin-Charlottenburg mit Ladengeschäften im Erdgeschoss und mehr als 40 Wohneinheiten in Vorderhaus und Seitenflügel war nach Kriegseinwirkungen erst Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut und in diesem Zuge abgestuckt worden. Auch das ursprünglich als typisches Berliner Dach ausgeführte Dachgeschoss war dabei nur vereinfacht, ohne Ziergaupen und ohne die für die Bauten der Berliner Gründerzeit charakteristische Überhöhung der Gebäudeecke wiedererrichtet worden.

Nach Planungen von Müller-Stüler und Höll erfolgte in den Jahren 2019 – 2021 die vollständige Erneuerung des baufälligen Dachgeschosses, der Ausbau von vier Wohnungen sowie die Errichtung von zwei Außenaufzügen im Innenhof.

In Anlehnung an die erbauungszeitliche Kubatur des Gebäudes wurden dabei sowohl  die originalen Dachneigungen wiederhergestellt, als auch eine den einstigen Abmessungen entsprechende Ecküberhöhung neu errichtet. Anstelle einer historisierenden Gestaltung folgt der Entwurf mit schwarzen Flachziegeln und flächenbündig eingebauten horizontalen Fensterbändern bewusst einer modernen Interpretation des Berliner Dachs. Die mit Zellulosedämmstoff gedämmten Dachkonstruktionen sowie die Innenwände wurden vollständig als tragendende Holzkonstruktionen ausgeführt, Wandbeschichtungen erfolgten mit Kalkputzen und mineralischen Anstrichen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien bzw. Zugängen zu den als Gründächer ausgeführten Flachdachflächen.

.
#rooftop #rooftopberlin #berlincharlottenburg #charlottenburg #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign  #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #hausumbau #gebäude #gebäudesanierung #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung #berlinerdach #holzbau @fhoellpics
#O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und #O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses | 10589 Berlin

Das im Jahre 1908 errichtete Gebäude in Berlin-Charlottenburg mit Ladengeschäften im Erdgeschoss und mehr als 40 Wohneinheiten in Vorderhaus und Seitenflügel war nach Kriegseinwirkungen erst Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut und in diesem Zuge abgestuckt worden. Auch das ursprünglich als typisches Berliner Dach ausgeführte Dachgeschoss war dabei nur vereinfacht, ohne Ziergaupen und ohne die für die Bauten der Berliner Gründerzeit charakteristische Überhöhung der Gebäudeecke wiedererrichtet worden.

Nach Planungen von Müller-Stüler und Höll erfolgte in den Jahren 2019 – 2021 die vollständige Erneuerung des baufälligen Dachgeschosses, der Ausbau von vier Wohnungen sowie die Errichtung von zwei Außenaufzügen im Innenhof.

In Anlehnung an die erbauungszeitliche Kubatur des Gebäudes wurden dabei sowohl  die originalen Dachneigungen wiederhergestellt, als auch eine den einstigen Abmessungen entsprechende Ecküberhöhung neu errichtet. Anstelle einer historisierenden Gestaltung folgt der Entwurf mit schwarzen Flachziegeln und flächenbündig eingebauten horizontalen Fensterbändern bewusst einer modernen Interpretation des Berliner Dachs. Die mit Zellulosedämmstoff gedämmten Dachkonstruktionen sowie die Innenwände wurden vollständig als tragendende Holzkonstruktionen ausgeführt, Wandbeschichtungen erfolgten mit Kalkputzen und mineralischen Anstrichen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien bzw. Zugängen zu den als Gründächer ausgeführten Flachdachflächen.

.
#rooftop #rooftopberlin #berlincharlottenburg #charlottenburg #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign  #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #hausumbau #gebäude #gebäudesanierung #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung #berlinerdach #holzbau @fhoellpics
#O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und #O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses | 10589 Berlin

Das im Jahre 1908 errichtete Gebäude in Berlin-Charlottenburg mit Ladengeschäften im Erdgeschoss und mehr als 40 Wohneinheiten in Vorderhaus und Seitenflügel war nach Kriegseinwirkungen erst Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut und in diesem Zuge abgestuckt worden. Auch das ursprünglich als typisches Berliner Dach ausgeführte Dachgeschoss war dabei nur vereinfacht, ohne Ziergaupen und ohne die für die Bauten der Berliner Gründerzeit charakteristische Überhöhung der Gebäudeecke wiedererrichtet worden.

Nach Planungen von Müller-Stüler und Höll erfolgte in den Jahren 2019 – 2021 die vollständige Erneuerung des baufälligen Dachgeschosses, der Ausbau von vier Wohnungen sowie die Errichtung von zwei Außenaufzügen im Innenhof.

In Anlehnung an die erbauungszeitliche Kubatur des Gebäudes wurden dabei sowohl  die originalen Dachneigungen wiederhergestellt, als auch eine den einstigen Abmessungen entsprechende Ecküberhöhung neu errichtet. Anstelle einer historisierenden Gestaltung folgt der Entwurf mit schwarzen Flachziegeln und flächenbündig eingebauten horizontalen Fensterbändern bewusst einer modernen Interpretation des Berliner Dachs. Die mit Zellulosedämmstoff gedämmten Dachkonstruktionen sowie die Innenwände wurden vollständig als tragendende Holzkonstruktionen ausgeführt, Wandbeschichtungen erfolgten mit Kalkputzen und mineralischen Anstrichen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien bzw. Zugängen zu den als Gründächer ausgeführten Flachdachflächen.

.
#rooftop #rooftopberlin #berlincharlottenburg #charlottenburg #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign  #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #hausumbau #gebäude #gebäudesanierung #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung #berlinerdach #holzbau @fhoellpics
#O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und #O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses | 10589 Berlin

Das im Jahre 1908 errichtete Gebäude in Berlin-Charlottenburg mit Ladengeschäften im Erdgeschoss und mehr als 40 Wohneinheiten in Vorderhaus und Seitenflügel war nach Kriegseinwirkungen erst Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut und in diesem Zuge abgestuckt worden. Auch das ursprünglich als typisches Berliner Dach ausgeführte Dachgeschoss war dabei nur vereinfacht, ohne Ziergaupen und ohne die für die Bauten der Berliner Gründerzeit charakteristische Überhöhung der Gebäudeecke wiedererrichtet worden.

Nach Planungen von Müller-Stüler und Höll erfolgte in den Jahren 2019 – 2021 die vollständige Erneuerung des baufälligen Dachgeschosses, der Ausbau von vier Wohnungen sowie die Errichtung von zwei Außenaufzügen im Innenhof.

In Anlehnung an die erbauungszeitliche Kubatur des Gebäudes wurden dabei sowohl  die originalen Dachneigungen wiederhergestellt, als auch eine den einstigen Abmessungen entsprechende Ecküberhöhung neu errichtet. Anstelle einer historisierenden Gestaltung folgt der Entwurf mit schwarzen Flachziegeln und flächenbündig eingebauten horizontalen Fensterbändern bewusst einer modernen Interpretation des Berliner Dachs. Die mit Zellulosedämmstoff gedämmten Dachkonstruktionen sowie die Innenwände wurden vollständig als tragendende Holzkonstruktionen ausgeführt, Wandbeschichtungen erfolgten mit Kalkputzen und mineralischen Anstrichen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien bzw. Zugängen zu den als Gründächer ausgeführten Flachdachflächen.

.
#rooftop #rooftopberlin #berlincharlottenburg #charlottenburg #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign  #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #hausumbau #gebäude #gebäudesanierung #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung #berlinerdach #holzbau @fhoellpics
HA8 | Umbau, Instandsetzung und Modernisierung ein HA8 | Umbau, Instandsetzung und Modernisierung eines Einfamilienhauses | 14195 Berlin

Das Gebäude wurde im Jahre 1937 nach Planungen der Architekten Otto von Estorff und Gerhard Winkler im Auftrag von Gräfin Marie-Luise von Dürckheim in Berlin-Dahlem errichtet. Der zweigeschossige Mauerwerksbau weist mit steil geneigtem Walmdach mit dunkelbrauner Hohlpfanneneindeckung und streng gegliederten, glatt verputzen Fassaden, die typischen Gestaltungsmerkmale der Entwürfe des Architekturbüros Estorff und Winkler auf.

Das einst als Wohnhaus für eine Familie mit Personal errichtete Gebäude wurde 2020/21 nach Planungen von Müller-Stüler und Höll unter Berücksichtigung ökologischer und denkmalpflegerischer Aspekte grundlegend instandgesetzt und modernisiert. Neben der behutsamen Anpassung der Grundrisse in Erd- und Obergeschoss an heutige Anforderungen, erfolgte der Ausbau des zuvor nur als Trockenboden genutzten Dachgeschosses. Es wurden vier große Dachgaupen nach historischem Vorbild neu errichtet und das mittig im Gebäude angeordnete Treppenhaus um einen Treppenlauf erweitert und bis ins Dachgeschoss geführt. Die erbauungszeitlichen Parkett- und Dielenfußböden blieben erhalten und wurden jeweils art- und materialgleich ergänzt. Im Dachgeschoss wurden neue Holzfußböden aus massiven Douglasiendielen eingebaut. Die der Erbauungszeit entstammende Garage wurde rückgebaut und als zweigeschossige, mit einem Parklift ausgestattete Doppelgarage wieder errichtet. Die Einfriedung sowie Außenanlagen wurden in Anlehnung an die historische Gartengestaltung nach Planungen der Königlichen Gartenakademie vollständig neu hergestellt.

2022 | LPH 1-8

See all pictures of this project #HA8msh
.
 #villa #architekt #einfamilienhaus #ottovonestorff #1937 #architektur #berlin #berlindahlem #dahlem #bauenimbestand #architekturberlin #architecture #germanarchitecture #archilovers #archilovers #architekturfotografie #architecturephotography #buildingphotography #fotografie #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #historischegebäude @fhoellpics
HA8 | Umbau, Instandsetzung und Modernisierung ein HA8 | Umbau, Instandsetzung und Modernisierung eines Einfamilienhauses | 14195 Berlin

Das Gebäude wurde im Jahre 1937 nach Planungen der Architekten Otto von Estorff und Gerhard Winkler im Auftrag von Gräfin Marie-Luise von Dürckheim in Berlin-Dahlem errichtet. Der zweigeschossige Mauerwerksbau weist mit steil geneigtem Walmdach mit dunkelbrauner Hohlpfanneneindeckung und streng gegliederten, glatt verputzen Fassaden, die typischen Gestaltungsmerkmale der Entwürfe des Architekturbüros Estorff und Winkler auf.

Das einst als Wohnhaus für eine Familie mit Personal errichtete Gebäude wurde 2020/21 nach Planungen von Müller-Stüler und Höll unter Berücksichtigung ökologischer und denkmalpflegerischer Aspekte grundlegend instandgesetzt und modernisiert. Neben der behutsamen Anpassung der Grundrisse in Erd- und Obergeschoss an heutige Anforderungen, erfolgte der Ausbau des zuvor nur als Trockenboden genutzten Dachgeschosses. Es wurden vier große Dachgaupen nach historischem Vorbild neu errichtet und das mittig im Gebäude angeordnete Treppenhaus um einen Treppenlauf erweitert und bis ins Dachgeschoss geführt. Die erbauungszeitlichen Parkett- und Dielenfußböden blieben erhalten und wurden jeweils art- und materialgleich ergänzt. Im Dachgeschoss wurden neue Holzfußböden aus massiven Douglasiendielen eingebaut. Die der Erbauungszeit entstammende Garage wurde rückgebaut und als zweigeschossige, mit einem Parklift ausgestattete Doppelgarage wieder errichtet. Die Einfriedung sowie Außenanlagen wurden in Anlehnung an die historische Gartengestaltung nach Planungen der Königlichen Gartenakademie vollständig neu hergestellt.

2022 | LPH 1-8

See all pictures of this project #HA8msh
.
 #villa #architekt #einfamilienhaus #ottovonestorff #1937 #architektur #berlin #berlindahlem #dahlem #bauenimbestand #architekturberlin #architecture #germanarchitecture #archilovers #archilovers #architekturfotografie #architecturephotography #buildingphotography #fotografie #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #historischegebäude @fhoellpics
HA8 | Umbau, Instandsetzung und Modernisierung ein HA8 | Umbau, Instandsetzung und Modernisierung eines Einfamilienhauses | 14195 Berlin

Das Gebäude wurde im Jahre 1937 nach Planungen der Architekten Otto von Estorff und Gerhard Winkler im Auftrag von Gräfin Marie-Luise von Dürckheim in Berlin-Dahlem errichtet. Der zweigeschossige Mauerwerksbau weist mit steil geneigtem Walmdach mit dunkelbrauner Hohlpfanneneindeckung und streng gegliederten, glatt verputzen Fassaden, die typischen Gestaltungsmerkmale der Entwürfe des Architekturbüros Estorff und Winkler auf.

Das einst als Wohnhaus für eine Familie mit Personal errichtete Gebäude wurde 2020/21 nach Planungen von Müller-Stüler und Höll unter Berücksichtigung ökologischer und denkmalpflegerischer Aspekte grundlegend instandgesetzt und modernisiert. Neben der behutsamen Anpassung der Grundrisse in Erd- und Obergeschoss an heutige Anforderungen, erfolgte der Ausbau des zuvor nur als Trockenboden genutzten Dachgeschosses. Es wurden vier große Dachgaupen nach historischem Vorbild neu errichtet und das mittig im Gebäude angeordnete Treppenhaus um einen Treppenlauf erweitert und bis ins Dachgeschoss geführt. Die erbauungszeitlichen Parkett- und Dielenfußböden blieben erhalten und wurden jeweils art- und materialgleich ergänzt. Im Dachgeschoss wurden neue Holzfußböden aus massiven Douglasiendielen eingebaut. Die der Erbauungszeit entstammende Garage wurde rückgebaut und als zweigeschossige, mit einem Parklift ausgestattete Doppelgarage wieder errichtet. Die Einfriedung sowie Außenanlagen wurden in Anlehnung an die historische Gartengestaltung nach Planungen der Königlichen Gartenakademie vollständig neu hergestellt.

2022 | LPH 1-8

See all pictures of this project #HA8msh
.
 #villa #architekt #einfamilienhaus #ottovonestorff #1937 #architektur #berlin #berlindahlem #dahlem #bauenimbestand #architekturberlin #architecture #germanarchitecture #archilovers #archilovers #architekturfotografie #architecturephotography #buildingphotography #fotografie #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #historischegebäude @fhoellpics
HA8 | Umbau, Instandsetzung und Modernisierung ein HA8 | Umbau, Instandsetzung und Modernisierung eines Einfamilienhauses | 14195 Berlin

Das Gebäude wurde im Jahre 1937 nach Planungen der Architekten Otto von Estorff und Gerhard Winkler im Auftrag von Gräfin Marie-Luise von Dürckheim in Berlin-Dahlem errichtet. Der zweigeschossige Mauerwerksbau weist mit steil geneigtem Walmdach mit dunkelbrauner Hohlpfanneneindeckung und streng gegliederten, glatt verputzen Fassaden, die typischen Gestaltungsmerkmale der Entwürfe des Architekturbüros Estorff und Winkler auf.

Das einst als Wohnhaus für eine Familie mit Personal errichtete Gebäude wurde 2020/21 nach Planungen von Müller-Stüler und Höll unter Berücksichtigung ökologischer und denkmalpflegerischer Aspekte grundlegend instandgesetzt und modernisiert. Neben der behutsamen Anpassung der Grundrisse in Erd- und Obergeschoss an heutige Anforderungen, erfolgte der Ausbau des zuvor nur als Trockenboden genutzten Dachgeschosses. Es wurden vier große Dachgaupen nach historischem Vorbild neu errichtet und das mittig im Gebäude angeordnete Treppenhaus um einen Treppenlauf erweitert und bis ins Dachgeschoss geführt. Die erbauungszeitlichen Parkett- und Dielenfußböden blieben erhalten und wurden jeweils art- und materialgleich ergänzt. Im Dachgeschoss wurden neue Holzfußböden aus massiven Douglasiendielen eingebaut. Die der Erbauungszeit entstammende Garage wurde rückgebaut und als zweigeschossige, mit einem Parklift ausgestattete Doppelgarage wieder errichtet. Die Einfriedung sowie Außenanlagen wurden in Anlehnung an die historische Gartengestaltung nach Planungen der Königlichen Gartenakademie vollständig neu hergestellt.

2022 | LPH 1-8

See all pictures of this project #HA8msh
.
 #villa #architekt #einfamilienhaus #ottovonestorff #1937 #architektur #berlin #berlindahlem #dahlem #bauenimbestand #architekturberlin #architecture #germanarchitecture #archilovers #archilovers #architekturfotografie #architecturephotography #buildingphotography #fotografie #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #historischegebäude @fhoellpics
#O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und #O24K9 | Ausbau des Dachgeschosses eines Wohn- und Geschäftshauses | 10589 Berlin

Das im Jahre 1908 errichtete Gebäude in Berlin-Charlottenburg mit Ladengeschäften im Erdgeschoss und mehr als 40 Wohneinheiten in Vorderhaus und Seitenflügel war nach Kriegseinwirkungen erst Anfang der 60er Jahre wiederaufgebaut und in diesem Zuge abgestuckt worden. Auch das ursprünglich als typisches Berliner Dach ausgeführte Dachgeschoss war dabei nur vereinfacht, ohne Ziergaupen und ohne die für die Bauten der Berliner Gründerzeit charakteristische Überhöhung der Gebäudeecke wiedererrichtet worden.

Nach Planungen von Müller-Stüler und Höll erfolgte in den Jahren 2019 – 2021 die vollständige Erneuerung des baufälligen Dachgeschosses, der Ausbau von vier Wohnungen sowie die Errichtung von zwei Außenaufzügen im Innenhof.

In Anlehnung an die erbauungszeitliche Kubatur des Gebäudes wurden dabei sowohl  die originalen Dachneigungen wiederhergestellt, als auch eine den einstigen Abmessungen entsprechende Ecküberhöhung neu errichtet. Anstelle einer historisierenden Gestaltung folgt der Entwurf mit schwarzen Flachziegeln und flächenbündig eingebauten horizontalen Fensterbändern bewusst einer modernen Interpretation des Berliner Dachs. Die mit Zellulosedämmstoff gedämmten Dachkonstruktionen sowie die Innenwände wurden vollständig als tragendende Holzkonstruktionen ausgeführt, Wandbeschichtungen erfolgten mit Kalkputzen und mineralischen Anstrichen. Alle Wohnungen verfügen über Loggien bzw. Zugängen zu den als Gründächer ausgeführten Flachdachflächen.

.
#rooftop #rooftopberlin #berlincharlottenburg #charlottenburg #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign  #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #modernisierung #sanierung #hausumbau #gebäude #gebäudesanierung #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung #berlinerdach #holzbau @fhoellpics
Haus Pungs bei Baunetz Wissen https://www.baunet Haus Pungs bei Baunetz Wissen 

https://www.baunetzwissen.de/daemmstoffe/objekte/wohnen/sanierung-haus-pungs-bei-berlin-7707173

#jä17msh #baudenkmal #denkmalschutz #architecture #architektur #architekturfotografie #bauen #bauenimbestand #baudenkmal #baunetz #baunetzwissen
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Fasanenstraße 13 | 10623 Berlin
T. 030 803 47 48 | info [at] msh-architekten.de

Impressum
Datenschutz

Hit enter to search or ESC to close

MENUMENU
  • Projekte
    • Alle
    • Denkmal
    • Einfamilienhaus
    • Gewerbe
    • Wohnung
    • Dachgeschoss
  • Büro
    • Aktuell
    • Profil
    • Presse
    • Team
    • Kontakt