Müller-Stüler und Höll Architekten Müller-Stüler und Höll Architekten Müller-Stüler und Höll Architekten Müller-Stüler und Höll Architekten
MENUMENU
  • Projekte
    • Alle
    • Denkmal
    • Einfamilienhaus
    • Gewerbe
    • Wohnung
    • Dachgeschoss
  • Büro
    • Aktuell
    • Profil
    • Presse
    • Team
    • Kontakt

msharchitekten

Haus Pungs bei Baunetz Wissen https://www.baunet Haus Pungs bei Baunetz Wissen 

https://www.baunetzwissen.de/daemmstoffe/objekte/wohnen/sanierung-haus-pungs-bei-berlin-7707173

#jä17msh #baudenkmal #denkmalschutz #architecture #architektur #architekturfotografie #bauen #bauenimbestand #baudenkmal #baunetz #baunetzwissen
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkma B22 | Ausbau des Dachgeschosses eines unter Denkmalschutz stehenden Reihenendhauses | 14195 Berlin

Das Reihenendhaus ist Bestandteil der Sechshäuserzeile mit der Bezeichnung „Typ P“, die als eines der ersten Gebäude der heute unter Denkmalschutz stehenden Thielecksiedlung im Juli 1928 fertiggestellt wurde. Für die architektonische Gestaltung zeichnete die Baugruppe des Landesfinanzamts Berlin unter Leitung von Oberregierungsbaurat Eugen Bruker und Regierungsbaurat Gustav Kemper verantwortlich.

2020-21 betreuten Müller-Stüler und Höll den vollständigen Neuausbau des Dachgeschosses einschließlich der Wärmedämmung und der denkmalgerechten Neueindeckung der Dachflächen. Neben der grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung der historischen Konstruktionen wurde dabei eine einst notdürftig errichtete Erweiterung einer Dachgaupe zurückgebaut und stirnseitig eine neue große Gaupe errichtet. Die Fußbodenkonstruktionen wurden erneuert und massive Dielenfußböden nach vorhandenem Vorbild eingebaut. Es  konnten drei Kinderzimmer, ein großes Bad sowie ein zur gemeinsamen Nutzung geeigneter und frei bespielbarer Raum im Spitzboden realisiert werden

#B22msh

#berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung @fhoellpics
nominiert (2x) #h20bmsh #jä17msh #brandenburgi nominiert (2x)

#h20bmsh

#jä17msh

#brandenburgischerbaukulturpreis #brandenburgischearchitektenkammer #brandenburgischeingenieurkammer
Dachgeschossausbau Berlin-Dahlem . #B22msh . #be Dachgeschossausbau  Berlin-Dahlem
.
#B22msh
.
 #berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung
Dachgeschossausbau Berlin-Dahlem . #B22msh . #be Dachgeschossausbau  Berlin-Dahlem
.
#B22msh
.
 #berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung
Dachgeschossausbau Berlin-Dahlem . #B22msh . #be Dachgeschossausbau  Berlin-Dahlem
.
#B22msh
.
 #berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung
Dachgeschossausbau Berlin-Dahlem . #B22msh . #be Dachgeschossausbau  Berlin-Dahlem
.
#B22msh
.
 #berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung
Dachgeschossausbau Berlin-Dahlem . #B22msh . #be Dachgeschossausbau  Berlin-Dahlem
.
#B22msh
.
 #berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung
Dachgeschossausbau Berlin-Dahlem . #B22msh . #be Dachgeschossausbau  Berlin-Dahlem
.
#B22msh
.
 #berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung
Dachgeschossausbau Berlin-Dahlem . #B22msh . #be Dachgeschossausbau  Berlin-Dahlem
.
#B22msh
.
 #berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung
Dachgeschossausbau Berlin-Dahlem . #B22msh . #be Dachgeschossausbau  Berlin-Dahlem
.
#B22msh
.
 #berlindahlem #steglitzzehlendorf #architektur #architecture #architekt #architect #archilovers #architecturelovers #architekturfotografie #architecturephotography #architecturedesign #bauenimbestand #umbau #instandsetzung #denkmal #denkmalpflege #baudenkmal #baudenkmalpflege #denkmalschutz #dachgeschoss #dachgeschossausbau #dachgeschosssanierung
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Fasanenstraße 13 | 10623 Berlin
T. 030 803 47 48 | info [at] msh-architekten.de

Impressum
Datenschutz

Hit enter to search or ESC to close

MENUMENU
  • Projekte
    • Alle
    • Denkmal
    • Einfamilienhaus
    • Gewerbe
    • Wohnung
    • Dachgeschoss
  • Büro
    • Aktuell
    • Profil
    • Presse
    • Team
    • Kontakt